Datenschutzrichtlinie von Assemblies of the World
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Praktiken von Assemblies of the World („wir“, „unser“ oder „die Assemblies“) in Bezug auf Informationen, die von Benutzern gesammelt werden, die auf unsere Website unter https://assembliesoftheworld.com („Site“) zugreifen oder diese auf andere Weise weitergeben personenbezogene Daten bei uns verarbeiten (gemeinsam: „Nutzer“).
Gründe für die Datenerhebung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. alle Informationen, die möglicherweise mit angemessenen Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; im Folgenden „personenbezogene Daten“) ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und die Bereitstellung unserer Dienste für Sie sowie zum Schutz unserer berechtigten Interessen erforderlich Einhaltung gesetzlicher und finanzieller Regulierungspflichten, denen wir unterliegen.
Wenn Sie die Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und anderen Verwendungszwecken Ihrer persönlichen Daten gemäß der Beschreibung in dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Wir ermutigen unsere Benutzer, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sie zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Bei der ersten Art von Informationen handelt es sich um nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen über einen oder mehrere Benutzer, die durch Ihre Nutzung der Website verfügbar gemacht oder gesammelt werden können („nicht personenbezogene Daten“). Uns ist die Identität eines Benutzers, von dem die nicht personenbezogenen Daten erfasst wurden, nicht bekannt. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden, können Ihre aggregierten Nutzungsinformationen und technischen Informationen gehören, die von Ihrem Gerät übertragen werden, einschließlich bestimmter Software- und Hardwareinformationen (z. B. die Art des Browsers und Betriebssystems, das Ihr Gerät verwendet, bevorzugte Sprache, Zugriffszeit usw.). um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Möglicherweise erfassen wir auch Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website (z. B. angezeigte Seiten, Online-Browsing, Klicks, Aktionen usw.).
Bei der zweiten Art von Informationen handelt es sich um personenbezogene Daten, bei denen es sich um individuell identifizierbare Informationen handelt, d. h. um Informationen, die eine Einzelperson identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand eine Einzelperson identifizieren können. Zu diesen Informationen gehören:
Wie erhalten wir Informationen über Sie?
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
Welche Informationen sammeln wir?
Wir vermieten, verkaufen oder geben die Daten der Benutzer nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir können die Informationen für Folgendes verwenden:
Zusätzlich zu den verschiedenen oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer übermitteln oder offenlegen.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten für einen der folgenden Zwecke an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter weitergeben, die möglicherweise in verschiedenen Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt ansässig sind:
Wir können Informationen auch offenlegen, wenn wir guten Grund zu der Annahme haben, dass die Offenlegung dieser Informationen hilfreich oder vernünftigerweise notwendig ist, um: (i) allen geltenden Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anforderungen nachzukommen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen; (iv) zur Geltendmachung oder Ausübung unserer Rechte zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche; (v) Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von uns, unseren Benutzern, Ihnen selbst oder Dritten zu verhindern; oder (vi) zum Zwecke der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und/oder für den Fall, dass wir dies zur Durchsetzung von geistigem Eigentum oder anderen gesetzlichen Rechten für erforderlich halten.
Nutzerrechte
Sie können Folgendes beantragen:
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut gelten und unseren eigenen berechtigten Interessen und behördlichen Anforderungen unterliegen können.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@assembliesoftheworld.com.
Zurückbehaltung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen und für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der erfassten Informationen und des Zwecks, zu dem sie erfasst werden, festgelegt. Dabei sind die für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und die Notwendigkeit zu berücksichtigen, veraltete, ungenutzte Informationen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu vernichten. Gemäß den geltenden Vorschriften werden wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Kundendaten, Kontoeröffnungsdokumenten, Mitteilungen und allem anderen führen, soweit dies durch geltende Gesetze und Vorschriften erforderlich ist.
Wir können unvollständige oder unrichtige Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder entfernen.
Kekse
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Website besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Information, die eine Website Ihrem Gerät zuordnet, während Sie eine Website besuchen. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Zu diesen Zwecken gehört es, Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die von Ihnen angezeigte Werbung für Sie und Ihre Interessen relevant ist, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erstellen.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
A. „Sitzungscookies“, die während einer Browsersitzung nur vorübergehend gespeichert werden, um eine normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und beim Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;
B. „Dauerhafte Cookies“, die nur von der Website gelesen werden, für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen wissen müssen, wer Sie sind, beispielsweise damit wir Ihre Präferenzen für die nächste Anmeldung speichern können;
C. „Drittanbieter-Cookies“, die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, beispielsweise von externen Analyseunternehmen, die unseren Webzugriff überwachen und „analysieren“.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, können von uns mit den in Cookies gespeicherten und aus Cookies gewonnenen Informationen verknüpft werden. Sie können die Cookies entfernen, indem Sie den Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen folgen; Wenn Sie sich jedoch für die Deaktivierung von Cookies entscheiden, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Wir verwenden außerdem ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics erfasst Informationen wie z. B. wie oft Benutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie besuchen, wann sie dies tun usw. Wir verwenden die von Google Analytics erhaltenen Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und Dienste. Google Analytics erfasst die IP-Adresse, die Ihnen an dem Tag zugewiesen wurde, an dem Sie Websites besuchen, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir führen die durch den Einsatz von Google Analytics erfassten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics gesammelte Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzrichtlinie von Google eingeschränkt.
Sammlung von Informationen durch Dritte
Unsere Richtlinien beziehen sich ausschließlich auf die Verwendung und Offenlegung der von Ihnen erfassten Informationen. Soweit Sie Ihre Informationen an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, gelten möglicherweise andere Regeln für deren Nutzung oder Offenlegung der Informationen, die Sie ihnen gegenüber offenlegen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Dritten zu lesen, denen Sie Informationen offenlegen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, noch für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten, einschließlich Drittparteien, an die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie möglicherweise Informationen weitergeben.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Es wird mit größter Sorgfalt darauf geachtet, die Sicherheit der Website und Ihrer Daten zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten. Es werden angemessene Maßnahmen ergriffen, um Informationen zu schützen. Es kann keine Verantwortung für die Handlungen derjenigen übernommen werden, die sich „unbefugten“ Zugriff auf unsere Website verschaffen oder diese missbrauchen. Es wird keine Garantie gegeben, weder ausdrücklich noch stillschweigend noch auf andere Weise, dass das Unternehmen einen solchen Zugriff verhindern wird.
Datenübermittlung außerhalb des EWR
Bitte beachten Sie, dass einige Datenempfänger ihren Sitz außerhalb des EWR haben können. In solchen Fällen werden wir Ihre Daten nur in solche Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, oder gesetzliche Vereinbarungen treffen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Anzeige
Möglicherweise wird eine Werbetechnologie eines Drittanbieters verwendet, um Werbung anzuzeigen, wenn Sie auf die Website zugreifen. Diese Technologie nutzt Ihre Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste, um Ihnen Werbung anzuzeigen (z. B. durch die Platzierung von Cookies von Drittanbietern in Ihrem Webbrowser).
Sie können sich von vielen Werbenetzwerken Dritter abmelden, einschließlich derer, die von Mitgliedern der Network Advertising Initiative („NAI“) und der Digital Advertising Alliance („DAA“) betrieben werden. Weitere Informationen zu dieser Praxis von NAI- und DAA-Mitgliedern und Ihren Möglichkeiten, diese Informationen von diesen Unternehmen verwenden zu lassen, einschließlich der Möglichkeit, sich von Werbenetzwerken Dritter abzumelden, die von NAI- und DAA-Mitgliedern betrieben werden, finden Sie auf deren jeweiligen Websites: http ://optout.networkadvertising.org und http://optout.aboutads.info.
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst oder mithilfe unserer externen Subunternehmer verwenden, um Ihnen Werbematerialien zu unseren Dienstleistungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Um Ihr Recht auf Privatsphäre zu respektieren, bieten wir Ihnen in solchen Marketingmaterialien die Möglichkeit, den Erhalt weiterer Marketingangebote von uns abzulehnen. Wenn Sie sich abmelden, entfernen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise andere Arten wichtiger E-Mail-Mitteilungen zusenden, auch wenn Sie sich vom Erhalt von Marketing-E-Mails von uns abgemeldet haben, ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Erhalt dieser E-Mails abzubestellen. Dazu können Kundendienstankündigungen oder Verwaltungsmitteilungen gehören.
Minderjährige
Wir wissen, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern zu schützen, insbesondere in einer Online-Umgebung. Die Website ist nicht für Kinder konzipiert oder richtet sich an diese. Unter keinen Umständen gestatten wir Minderjährigen die Nutzung unserer Dienste ohne vorherige Zustimmung oder Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind uns ohne dessen Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er oder sie uns unter info@assembliesoftheworld.com kontaktieren.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten; Wesentliche Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft. Die letzte Überarbeitung wird im Abschnitt „Letzte Änderung“ angezeigt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Benachrichtigung über solche Änderungen auf unserer Website stellt Ihre Anerkennung und Zustimmung zu solchen Änderungen der Datenschutzrichtlinie sowie Ihr Einverständnis dar, an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
Wie Sie uns erreichen
Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu den Informationen haben, die wir über Sie sammeln und wie wir sie verwenden, können Sie uns unter info@assembliesoftheworld.com kontaktieren.
Zuletzt geändert am 22. Juni 2023.
Alle Rechte vorbehalten | Versammlungen der Welt